Einer Sache (seinen) Tribut zollen
  
    					
  
  
               - Einer Sache (seinen) Tribut zollen
-  Einer Sache [seinen] Tribut zollen -    -  Die  Wendung-  bedeutet »etwas berücksichtigen, sich einer Sache beugen«: Die Politiker werden der öffentlichen  Meinung-  ihren Tribut zollen und die  Koalition-  beenden. - In Frank Thieß' Roman »Stürmischer Frühling« heißt es etwa: »Auch der Baron wusste mit einem »Grüß Gott« der landesüblichen  Höflichkeit-  Tribut zu zollen« (S. 4). 
-    -    - Thieß, Frank: Stürmischer Frühling. Hamburg: rororo 62, 1952. - EA 1937. 
               Universal-Lexikon.
   2012.
 
 
  						
							Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
							
- Tribut — Lobgesang * * * Tri|but 〈m. 1〉 1. 〈im antiken Rom〉 direkte Steuer 2. 〈dann〉 Steuer, Beitrag 3. Entschädigung an den Sieger 4. 〈fig.〉 4.1 Hochachtung, Ehrerbietung, Respekt 4.2 Opfer, Preis ● jmdm. einen Tribut auferlegen; jedes Jahr fordern… …   Universal-Lexikon 
- Mike Tyson — Daten Geburtsname …   Deutsch Wikipedia 
- Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Franken [1] — Franken (d.i. die Kräftigen, Mannhaften, Freien), der gemeinsame Name mehrerer deutschen Volksstämme am Niederrhein, von den Alemannen abwärts bis zur Mündung des Rheins, von denen die Sigambrer u. zunächst den Alemannen die Chatten die… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Jesse Owens — beim Start in Berlin bei den Olympischen Spielen 1936 …   Deutsch Wikipedia